
Als Expertin in der Sendung N-TV „Ratgeber Bauen und Wohnen“ zum Thema Homeoffice
„Mit der Pandemie hat sich die Arbeitswelt rasant verändert […] Ein “Back to normal” wird es vielen Umfragen zu Folge nicht geben. Zeit also, das Provisorium in einen vollwertigen, angenehmen Arbeitsplatz zu verwandeln.“ NTV Ratgeber „Bauen und Wohnen“, Folge 10/2022
Im Interview mit dem Deutschen Architektenblatt 01/2020: „Die Unabhängige“

featured in August issue 2020 – Vogue UK, Condé Nast

featured in June issue 2020 – House & Garden, Condé Nast

featured in April 2020 – House & Garden, Condé Nast

Im Interview für das Magazin Creditreform der Handelsblatt-Gruppe, 05/2020


Im Interview für die Berliner Zeitung, Immoblienteil am 14./15. März 2020

Im Interview der „deco home“ zum Thema kleine Räume und Leben in der Stadt
Wohnraum in der Stadt wird immer kostspieliger. Ich gebe hier Expertentipps, die zeigen, wie sich kleiner Wohnraum organisieren lässt und wie man mit einfachen Mitteln mehr aus seiner Wohnung rausholt. Deco home Ausgabe 01/2014


Im Interview mit „Houzz Magazin“ – „Home Office gestalten – darauf achten Einrichtungsprofis“
Im Interview mit „new monday“, einem Online-Ableger des Architektur-Magazins „Baumeister“
„Frau liebt Bau“: Lena Kehl, Sarah Kosmann, Heike Wessels und Kristin Engel im Interview . Über neue Arbeitsformen im digitalen Zeitalter, unseren Alltag als Selbständige und Mütter und die großen Vorteile des (weiblichen) Netzwerkens
Im Interview mit „new work life“: Wie funktioniert ortsunabhängiges Arbeiten als Interior Designer in unser neuen digitalen Welt
Lässt sich auch in klassischen „Offline“-Berufen online arbeiten und wie sieht diese neue Arbeitsform aus, was sind Beweggründe sie einzugehen. Hier spreche ich über meinen Alltag als Selbständige und Mutter und die Vorteile der Online-Tätigkeit.